
DymoMix®
für perfekte Teige
Der DymoMix® auf einen Blick
Extrem schnell. Staubfrei. Homogene Konsistenz. Geringer Energieeintrag. All diese Vorteile können Sie bei der Teigzubereitung mit dem neuen DymoMix® für sich verbuchen. Dabei werden im freien Fall befindliche Trockenstoffe mit Wasser oder z.B. mit einer Hefelösung gleichmäßig benetzt. Durch die unmittelbar einsetzende Reaktion entsteht in Sekundenschnelle ein homogener Teig, der sofort verwendet oder einer Chargenknetung bzw. dem Konti-Kneter zugeführt werden kann. So wird ein Misch- bzw. Knetvorgang gespart und es kann wesentlich mehr Teig als bisher verarbeitet werden.
Einsatzbereiche
Vor- und Sauerteige, Brotteige (aller Art), Bun-Teige, Keksteige, Waffeln, Teigwaren und Tiernahrung. Für mittelständige Backbetriebe sowie Industriebetriebe mit kontinuierlicher und chargenweiser Produktionsweise.
Teigausbeute
von TA 100 – TA 250

Mehr Informationen finden sie in der Produktbroschüre:
Vorteile
Besondere Highlights
Schonende Rohstoffbenetzung
• Benetzung mit Zentrifugalkraft und nicht über Hochdruck • Hervorragende Produkteigenschaften selbst bei niedrigem Feuchtigkeitseintrag
Vielseitig und universell einsetzbar
• Geeignet für eine breite Palette von Produkten, von Backwaren wie Keksen und Brot bis hin zu anderen Lebensmitteln • Einsetzbar auch als Befeuchtungsgerät zur Benetzung von Stärken oder Proteinen
Hohe Effektivität
• Robustes Gehäuse, daher 24/7 einsetzbar • Einfache und schnelle Reinigung (WIP) dank Hygienic Design
Kostengünstige Produktion
• Im Chargenbetrieb entfällt der Mischvorgang • Im kontinuierlichen Betrieb übernimmt der DymoMix® in vielen Fällen bereits die Vormischung
Kompakte Bauweise
• Platzsparendes Design, das sich ideal für Produktionsstätten mit begrenztem Raum eignet und problemlos in bestehende Anlagen integriert werden kann.
Nachrüstbarkeit
• Kann einfach an bestehenden CODOS®-Systemen oder anderen Produktionssystemen angebracht werden, ohne größere Umbauten!
Anwendungsbereiche
Industrien
Das Benetzungssystem DymoMix® arbeitet als Vormischer und wird als ergänzender Produktionsschritt zwischen der Dosierung und Knetung von Teigen bzw. anderen weiterverarbeitenden Schritten eingesetzt. Da er hohe Mengen an Flüssigkeit verarbeiten kann, ist er die ideale Lösung zur Erzeugung von vorgemischten Teigen. Der DymoMix® ist sehr klein und platzsparend und lässt sich an bestehenden CODOS®-Systemen problemlos nachrüsten. Der vielseitige Vormischer eignet sich für eine breite Palette von Produkten im Lebensmittelbereich und ist sowohl für mittlere als auch für große Industriebetriebe hervorragend geeignet.
Mehr Details? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter
Verwandte Produkte
Weitere Produkte aus dem Prozessschritt

Das modulare Knetsystem Codos®
Ob Brötchen, Baguette oder andere Backwaren – für Zeppelin Systems steht die gleichbleibend hohe Qualität der Produkte an erster Stelle. Eine entscheidende Voraussetzung dafür ist ein perfekt vorbereiteter Teig. Genau diesen liefert das innovative und kontinuierlich arbeitende Codos-System. Das vollständige System setzt sich aus dem Codos®-Turm, dem DymoMix® und dem Codos® NT-Kneter zusammen und bietet so eine noch effizientere Lösung für die Teigproduktion. Für hervorragende Ergebnisse bei jeder Produktion.
Zum Knetsystem Codos
CODOS® NT
20.000 Brezeln pro Stunde, 2 Millionen Brötchen täglich, 4 Tonnen Keksteig pro Stunde - der kontinuierliche Mischer/Kneter Codos® NT ist für große Aufgaben gemacht und liefert rund um die Uhr eine konstante Teigqualität.
Zum Codos NTUnsere Customer Services für Sie
Alle Customer Services anzeigenZeppelin Technikum

Testen ist gut, aber Testen unter Realbedingungen noch besser
Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Verfahren und Rezepturen im Zeppelin eigenen Technikum auf Herz und Nieren zu prüfen: Unser Food Technologie Center in Rödermark wurde speziell auf die Anforderungen der Backwarenindustrie hin konzipiert.
Ressourcen
Broschüren zum Download
Weiterführende Themen
Informieren
Unternehmen
Zeppelin Konzern
© 2025 Zeppelin Systems GmbH