
Ihre Stärke
Ist Unsere Stärke
Optimieren Sie die Verarbeitung von Stärke, Stärkederivaten und Proteinen – mit umfassenden Prozesslösungen von Zeppelin Systems
Stärke: Vielseitiger Rohstoff für perfekte Lebensmittel
Stärke ist seit Jahrzehnten ein unbestrittenes Multitalent in der Lebensmittelindustrie: Sie lässt sich – in ihrer klassischen Form – nicht nur ideal zum Binden von Saucen, in Kuchenteig, Fruchtzubereitungen oder Süßwaren einsetzen; der Rohstoff aus Mais, Weizen, Kartoffeln und Co. bildet außerdem die Basis für zahlreiche weitere Derivate wie etwa stärkebasierten Zucker. Deren besondere Eigenschaften macht man sich wiederum in den Bereichen Säuglingsnahrung, Sporternährung, Backwaren, Getränke sowie Convenience-Produkten zunutze – für größere Volumina, bessere Konsistenz, längere Haltbarkeit und geringere Kristallisationsneigung. Damit Stärke, deren Derivate oder Proteine ihre gewünschte Wirkung voll entfalten können, bedarf es vieler Verarbeitungsprozesse. Zeppelin Systems sorgt dafür, dass jeder der einzelnen Verarbeitungsschritte seinen Beitrag zu einem perfekten und für Sie gewinnbringenden Endergebnis leistet: von Lagerung & Transport über die Dosierung bis zur Aufbereitung.
Einsatzbereiche

Fleischersatz

Paniermehl

Suppen & Saucen

Instantgetränke
Mit Zeppelin optimal gewappnet
Herausforderung beim Verarbeiten von Stärke und Stärkederivaten meistern
Die Verarbeitung von qualitativ hochwertiger Stärke und Stärkederivaten erfordert optimale Lagerbedingungen, um Verklumpungen, Feuchtigkeitsprobleme oder Schädlingsbefall zu vermeiden.
Unterschiedliche Eigenschaften der Stärketypen
Die verschiedenen Stärketypen wie Mais-, Weizen- oder Kartoffelstärke haben spezifische physikalische und chemische Eigenschaften. Diese Unterschiede erfordern eine präzise Anpassung der Verarbeitungstechnologien.
Empfindlichkeit der Stärke beachten
Stärke ist thermisch und chemisch empfindlich, was besondere Anforderungen an die Verarbeitung stellt. Dies macht eine sorgfältige Steuerung der Prozesse unverzichtbar.
Nachhaltiger Umgang mit Abfällen
Abfälle und Nebenprodukte aus der Stärkeverarbeitung müssen umweltgerecht entsorgt oder weiterverwertet werden. Nachhaltige Lösungen sind hier entscheidend, um ökologische Standards zu erfüllen.
Effizienz und Innovation für Wettbewerbsfähigkeit
Schwankende Rohstoffpreise erfordern effiziente Prozesse, innovative Ansätze und nachhaltige Strategien. Nur so können wettbewerbsfähige Produkte hergestellt werden.
Prozessschritte mit Potenzial
Effiziente Lösungen dank Zeppelin-Technologien und Expertise
Wenn es um Stärke und Co. geht, ist höchste Sorgfalt bis ins kleinste Detail gefragt. Der Weg vom Rohstoff zum verarbeitungsfertigen (Stärke-)Produkt ist ebenso lang wie detailreich. Doch gerade darin liegt ein enormes Potenzial. Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung haben wir jeden einzelnen Schritt so optimiert, dass Sie sich am Ende nicht nur auf eine kompromisslose Produktqualität verlassen können, sondern auch von einer hohen Gesamtanlageneffizienz profitieren. Stichwort Effizienz: Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Automatisierungs- und Servicelösungen für die Stärkeverarbeitung.

Lagern
Durchdachte Lagerkonzepte
Wir entwickeln individuelle Lösungen, die Aspekte wie Kühlung, Isolierung, Explosionsschutz, hygienegerechte Konstruktion und optimale Reinigungsmöglichkeiten berücksichtigen, um eine wirtschaftliche und schonende Lagerung aller Rohstoffe zu gewährleisten.
Zu den Lagersilos
Austragen
Intelligente Austragsmodule
Wir bieten individuell angepasste Austragungslösungen wie Big-Bag-Stationen, Sackeinschütten oder Fließbetten mit Luftauflockerung, um einen gleichmäßigen Materialfluss und exakte Dosierung zu gewährleisten. Die Prozessexperten unterstützen Sie dabei, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Zu den Austragshilfen
Fördern
Produktspezifische Förderung
Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Förderverfahren für empfindliche Rohstoffe. Mit Technologien wie Lean-Tec, Dense-Tec und Twin-Tec werden Produkte schonend transportiert, während Energiekosten optimiert werden. Besonders das Dense-Tec-Verfahren schützt bruchempfindliche Materialien.
Zur Fördertechnik
Sieben
Schutzsiebe für sichere Produkte
Mit unseren Sieblösungen wie Rotationssiebmaschinen und Magnetabscheidern sorgen wir für die zuverlässige Entfernung von Fremdkörpern im Aufgabegut. Ob als Vorsieb, Nachsieb oder Inline-Siebmaschine – unsere Systeme schaffen optimale Startbedingungen für reibungslose Prozesse und eine hohe Produktqualität.
Zu den Siebmaschinen
Verwiegen und Dosieren
Höchste Genauigkeit beim Verwiegen und Dosieren
Unsere Individuellen Lösungen für das Dosieren und Wiegen reichen von manuellen bis hin zu vollautomatischen Hochleistungsanlagen wie MicDos, MinDos und MacDos. Mit Technologien wie Dosier- und Förderschnecken oder der KOKEISL-Technologie werden auch empfindliche Produkte schonend verarbeitet.
Zum Wiegen und Dosieren
Homogenisieren
Gleichmäßig verteilt dank abgestimmter Mischkonzepte
Wir beiten vielseitige Lösungen für unterschiedlichste Rohstoffe wie Vorteige, Glasuren oder Schüttgüter. Der ShearDos-Mischer sorgt durch intensive Scherung für gleichmäßige Suspensionen, während der Codos-Mischer mit kontinuierlicher Durchmischung und temperierter Trogausführung ideale Bedingungen für Ihre Produkte schafft.
Zu den Mischsilos
Befeuchten
Befeuchten und Coaten mit dem DymoMix
Nutzen Sie die Vorteile unseres innovativen DymoMixTM-Systems. Ursprünglich für Brotteige entwickelt, fungiert das Benetzungssystem als Vormischer zwischen Dosierung und Weiterverarbeitung. Dabei entsteht durch das Benetzen pulverförmiger Komponenten mit Wasser oder Öl sofort ein homogenes Gemisch.
Zum MischenAcht Vorteile für Die Branche
Erfahrung und Expertise
Jahrzehntelange Erfahrung im Anlagenbau für die Lebensmittelindustrie führt zu wirtschaftlichen, rohstoffschonenden und effizienten Lösungen für den Kunden. Unabhängig davon, ob es sich um eine neue Anlage handelt oder um eine Brownfield-Anlage, die modernisiert werden soll.
Testen im Industriemaßstab
Im Food Technology Center befinden sich Versuchsanlagen zum Dosieren, Fördern, Verwiegen, Sieben und Mischen von Rezepturen. Tests und Versuche vor Ort können eine Anlagenoptimierung im möglich machen.
Individuelle Lösungen
Alle Anlagen werden exakt auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Prozesse und Materialien abgestimmt.
Innovative Technologien
Modernste Technologien für maximale Energie- und Prozesseffizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit bei der Verarbeitung hochwertiger Schüttgüter.
Weltweite Lieferung und Support
Eine globale Präsenz sorgt für ein und umfassendes Service- und Wartungsnetzwerk und dies weltweit.
Hohe Effizienz und Kosteneinsparungen
Optimierte Prozesse und automatisierte Abläufe reduzieren Betriebskosten und steigern die Produktivität.
Höchste Qualitätsstandards
Verwendung erstklassiger Materialien und Technologien, die langfristige Zuverlässigkeit und niedrige Wartungskosten garantieren.
Nachhaltigkeit im Fokus
Anlagen, die auf die Reduzierung von Energieverbrauch und Emissionen ausgelegt sind, fördern Ihre Umweltziele.
Mehr Details? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter
Services
Entdecken Sie unser umfangreiches Serviceangebot

Zeppelin Technikum
Tests im Industriemaßstab
Testen ist gut, Testen im Verhältnis 1:1 und unter Realbedingungen ist besser. Dafür haben wir in unserem Technikum Friedrichshafen die optimalen Voraussetzungen geschaffen: Auf Basis Ihrer Rezeptur und der gewünschten Durchsatzleistung ermitteln wir dort die für Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Anlagentechnik - und testen das Gesamtsystem für Sie im Livebetrieb.
Zum Technikum
Automation
Automation mit Weltblick
Ihre Anlage soll vor allem eines: laufen und liefern. Dafür liefern wir Ihnen zuverlässigen, professionellen Service. Vertrauen Sie auf unser weltweites Servicenetzwerk mit bester Beratung und extrem schneller Ersatzteilversorgung für minimierte Stillstandszeiten. Bei Bedarf sind wir natürlich auch digital an Ihrer Seite: von der virtuellen Fehlersuche bis zur onlinegestützten Inbetriebnahme.
Zu den Automatisierungslösungen
Service
Service ohne Kompromisse
Im 21. Jahrhundert heißt optimieren häufig auch automatisieren. Wir sorgen dafür, dass Ihr Automationsprojekt sowohl effizienz- als auch kostentechnisch ein voller Erfolg wird. Dabei setzen wir unter anderem auf modernste Steuerungssysteme, dank deren offener Architektur Sie auch für die Herausforderungen von übermorgen bestens gerüstet sind.
Zu den ServicesRessourcen
Broschüren zum Download
Weiterführende Themen
Informieren
Unternehmen
Zeppelin Konzern
© 2025 Zeppelin GmbH