
Süßwaren
vom Feinsten
Ihre Kunden lieben Süßes – und wir lieben es, Sie bei der Produktion Ihrer Spezialitäten umfassend zu unterstützen: Mit modernster Verfahrenstechnik und ganzheitlichem Prozesswissen von Zeppelin Systems.
Süßwarenproduktion auf höchstem Niveau
Mag das Leben auch bisweilen einer Schachtel Pralinen gleichen – mit allen „Überraschungen“, die sie birgt: Bei der Produktion der Süßwaren haben Unwägbarkeiten definitiv keinen Platz. Schließlich handelt es sich bei Süßwaren um nichts weniger als Lebensmittel, die als solche höchsten Anforderungen genügen müssen. Zugleich möchten Sie als Produzent von Pralinen, Schokoriegeln, Keksen, Fruchtgummi und Co. natürlich maximal wirtschaftlich arbeiten. Wir schaffen für beide Aspekte – Qualität und Effizienz – die optimalen Voraussetzungen. Als zuverlässiger Partner arbeitet Zeppelin Systems seit Jahrzehnten mit führenden Unternehmen aus der Süßwarenindustrie zusammen. Nutzen auch Sie diesen Erfahrungsschatz in den Bereichen Prozess-Know-how und technologische Lösungen, flankiert vom ständigen Streben nach Innovation. Denn Erfolg ist schließlich keine Geschmackssache.
Einsatzbereiche

Schokopralinen

Kekse

Fruchtgummis

Kaugummis
Mit Zeppelin optimal gewappnet
Herausforderung beim Herstellen von Süßwaren
Die industrielle Süßwarenproduktion steht vor großen Herausforderungen. Der Fokus richtet sich auf die Qualität der Rohstoffe wie Zucker, Kakao oder Milchpulver, wobei deren Verfügbarkeit und Preis immer wieder stark schwanken. Während die globalen Märkte nur wenig beeinflussbar sind, können Sie mit Technologien von Zeppelin Systems die Produktionsprozesse bis ins kleinste Detail steuern, unabhängig davon, ob es sich um Schokolade, Bonbons oder Fruchtgummis handelt.
Präzise Kontrolle für perfekte Produkte
Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Mischverhältnisse zu steuern ist unsere Expertise. Behalten Sie mit uns die Kontrolle über Konsistenz und Haltbarkeit Ihrere Produkte.
Trends zeitnah umsetzen
Setzen Sie mit unsere Expertise aktuelle Markttrends wie vegane, zuckerreduzierte oder nachhaltige Produkte sowie umweltfreundliche Verpackungen und ressourcenschonende Prozesse zeitnah um.
Effizienz trifft auf Innovation
Mit unsere flexiblen Produktionsstrategien vereinen wir Effizienz, Qualität und Innovation auf höchsten Niveau.
Unterstützung bei Hygiene und Sicherheit
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei Fragen rund um die Hygiene und Lebensmittelsicherheit mit Rat und Tat zur Seite.
Prozessschritte mit Potenzial
Effiziente Lösungen dank Zeppelin-Technologien und Expertise
Ein kleinteiliger Prozess mit großartigen Potenzialen – die Sie ganz gezielt erschließen können. Dafür steht Zeppelin Systems Ihnen nicht nur mit innovativen Technologie-Komponenten zur Seite, sondern auch umfassende Verfahrensexpertise aus unzähligen realisierten Anlagen rund um den Globus.

Lagern
Durchdachte Lagerkonzepte
Wir entwickeln individuelle Lösungen, die Aspekte wie Kühlung, Isolierung, Explosionsschutz, hygienegerechte Konstruktion und optimale Reinigungsmöglichkeiten berücksichtigen, um eine wirtschaftliche und schonende Lagerung aller Rohstoffe zu gewährleisten.
Zu den Lagersilos
Austragen
Intelligente Austragsmodule
Wir bieten individuell angepasste Austragungslösungen wie Big-Bag-Stationen, Sackeinschütten oder Fließbetten mit Luftauflockerung, um einen gleichmäßigen Materialfluss und exakte Dosierung zu gewährleisten. Die Prozessexperten unterstützen Sie dabei, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Zu den Austragshilfen
Fördern
Produktspezifische Förderung
Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Förderverfahren für empfindliche Rohstoffe. Mit Technologien wie Lean-Tec, Dense-Tec und Twin-Tec werden Produkte schonend transportiert, während Energiekosten optimiert werden. Besonders das Dense-Tec-Verfahren schützt bruchempfindliche Materialien.
Zur Fördertechnik
Sieben
Schutzsiebe für sichere Produkte
Mit unseren Sieblösungen wie Rotationssiebmaschinen und Magnetabscheidern sorgen wir für die zuverlässige Entfernung von Fremdkörpern im Aufgabegut. Ob als Vorsieb, Nachsieb oder Inline-Siebmaschine – unsere Systeme schaffen optimale Startbedingungen für reibungslose Prozesse und eine hohe Produktqualität.
Zu den Siebmaschinen
Verwiegen und Dosieren
Höchste Genauigkeit beim Verwiegen und Dosieren
Unsere Individuellen Lösungen für das Dosieren und Wiegen reichen von manuellen bis hin zu vollautomatischen Hochleistungsanlagen wie MicDos, MinDos und MacDos. Mit Technologien wie Dosier- und Förderschnecken oder der KOKEISL-Technologie werden auch empfindliche Produkte schonend verarbeitet.
Zum Wiegen und Dosieren
Homogenisieren
Gleichmäßig verteilt dank abgestimmter Mischkonzepte
Wir beiten vielseitige Lösungen für unterschiedlichste Rohstoffe wie Vorteige, Glasuren oder Schüttgüter. Der ShearDos-Mischer sorgt durch intensive Scherung für gleichmäßige Suspensionen, während der Codos-Mischer mit kontinuierlicher Durchmischung und temperierter Trogausführung ideale Bedingungen für Ihre Produkte schafft.
Zu den MischsilosAcht Vorteile für Die Branche
Erfahrung und Expertise
Jahrzehntelange Erfahrung im Anlagenbau für die Lebensmittelindustrie führt zu wirtschaftlichen, rohstoffschonenden und effizienten Lösungen für den Kunden. Unabhängig davon, ob es sich um eine neue Anlage handelt oder um eine Brownfield-Anlage, die modernisiert werden soll.
Testen im Industriemaßstab
Im Food Technology Center befinden sich Versuchsanlagen zum Dosieren, Fördern, Verwiegen, Sieben und Mischen von Rezepturen. Tests und Versuche vor Ort können eine Anlagenoptimierung im möglich machen.
Individuelle Lösungen
Alle Anlagen werden exakt auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Prozesse und Materialien abgestimmt.
Innovative Technologien
Modernste Technologien für maximale Energie- und Prozesseffizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit bei der Verarbeitung hochwertiger Schüttgüter.
Weltweite Lieferung und Support
Eine globale Präsenz sorgt für ein und umfassendes Service- und Wartungsnetzwerk und dies weltweit.
Hohe Effizienz und Kosteneinsparungen
Optimierte Prozesse und automatisierte Abläufe reduzieren Betriebskosten und steigern die Produktivität.
Höchste Qualitätsstandards
Verwendung erstklassiger Materialien und Technologien, die langfristige Zuverlässigkeit und niedrige Wartungskosten garantieren.
Nachhaltigkeit im Fokus
Anlagen, die auf die Reduzierung von Energieverbrauch und Emissionen ausgelegt sind, fördern Ihre Umweltziele.
Mit Zeppelin erhalten sie höchste Kontrolle über Fermentation, Vormischung und Knetung

Befeuchten und Mischen mit dem DymoMix
Der DymoMix arbeitet extrem schnell und gewährleistet eine staubfreie Verarbeitung, während er Teige mit einer gleichmäßig homogenen Konsistenz produziert. Trockenstoffe wie Mehl werden innerhalb von Sekunden vollständig mit Flüssigkeiten benetzt, mit Luft aufgelockert und gründlich vermischt. Dank dieses Prozesses entstehen hochwertige Teige, die direkt verwendet oder nahtlos in nachgelagerte Produktionsschritte wie die Chargenknetung oder den kontinuierlich arbeitenden Konti-Kneter überführt werden können.

Misch- und Knetsystem mit Codos
Ob Lieblingskeks, Brezel oder Chiabrötchen – Verbraucher möchten, dass ihr Produkt immer gleich schmeckt. Beste Voraussetzung hierfür ist das kontinuierliche Misch- und Knetsystem Codos. Dies liefert rund um die Uhr eine schwankungsfreie Teigqualität und dies gilt auch für große Mengen. 20.000 Brezeln pro Stunde, 2 Mio. Brötchen täglich, 3 Tonnen Keksteig pro Stunde sind kein Problem. Zu jeder Zeit wird immer das gleiche optimale Ergebnis erzielt und dabei die Teigtemperatur konstant gehalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chargenknetern lässt sich bis zu 30 Prozent Energie sparen! Das Codos-System beinhaltet die komplette Trockenstoff- und Flüssigkeitsdosierung sowie Mischer und Kneter. Dank der modularen Bauweise – dem Codos-Turm, DymoMix™ und dem Codos-NT-Kneter – lässt sich die Lösung von Zeppelin Systems bedarfsgerecht integrieren.
Mehr Details? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter
Services
Entdecken Sie unser umfangreiches Serviceangebot

Zeppelin Technikum
Tests im Industriemaßstab
Testen ist gut, Testen im Verhältnis 1:1 und unter Realbedingungen ist besser. Dafür haben wir in unserem Technikum Friedrichshafen die optimalen Voraussetzungen geschaffen: Auf Basis Ihrer Rezeptur und der gewünschten Durchsatzleistung ermitteln wir dort die für Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Anlagentechnik - und testen das Gesamtsystem für Sie im Livebetrieb.
Zum Technikum
Automation
Automation mit Weltblick
Ihre Anlage soll vor allem eines: laufen und liefern. Dafür liefern wir Ihnen zuverlässigen, professionellen Service. Vertrauen Sie auf unser weltweites Servicenetzwerk mit bester Beratung und extrem schneller Ersatzteilversorgung für minimierte Stillstandszeiten. Bei Bedarf sind wir natürlich auch digital an Ihrer Seite: von der virtuellen Fehlersuche bis zur onlinegestützten Inbetriebnahme.
Zu den Automatisierungslösungen
Service
Service ohne Kompromisse
Im 21. Jahrhundert heißt optimieren häufig auch automatisieren. Wir sorgen dafür, dass Ihr Automationsprojekt sowohl effizienz- als auch kostentechnisch ein voller Erfolg wird. Dabei setzen wir unter anderem auf modernste Steuerungssysteme, dank deren offener Architektur Sie auch für die Herausforderungen von übermorgen bestens gerüstet sind.
Zu den ServicesRessourcen
Broschüren zum Download
Weiterführende Themen
Informieren
Unternehmen
Zeppelin Konzern
© 2025 Zeppelin GmbH