Informieren
Unternehmen
Zeppelin Konzern
© 2025 Zeppelin GmbH
Deutschland | DE
Deutschland | DE
© 2025 Zeppelin GmbH
Dosieren, Einspeisen, Austragen – Zellenradschleusen von Zeppelin Systems bringen Schüttgüter in Bewegung. So sorgen sie für die sichere Einspeisung in pneumatische Fördersysteme, entlasten unter Silos nachfolgende Komponenten und übernehmen Aufgaben in der Dosierung.
Das breite Schleusenportfolio von Zeppelin Systems bietet für jede Anwendung die richtige Lösung. Dies fängt bei kleinen Durchsätzen von 2,8 Litern und reicht bis hin zu 400 Litern Volumina, deckt Drücke bis 3,5 bar(g) und Temperaturen bis 180°C ab. Und auch für Lösungen außerhalb der Standardanwendungen findet sich im Portfolio von Zeppelin Systems eine Lösung. Zum Beispiel decken unsere Prozessschleusen ein großes Einsatzgebiet außerhalb der üblichen Drücke und Temperaturen ab, genauso wie Ausführungen mit Hackfunktion oder Schnellreinigung zur Verfügung stehen.
Außerhalb der folgenden Beispiele können unsere Schleusen auch in weiteren Branchen zum Einsatz kommen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um zu besprechen, ob unsere Schleusen für Ihre Applikation zum Einsatz kommen kann – WE CREATE SOLUTIONS!
Typische Anwendungen sind der Ein- und Austrag von Mehl und Zucker in pneumatische Fördersysteme. Mit unseren Schleusen werden auch in der Tiernahrung Schüttgüter sicher ein- und ausgeschleust. Die Baugrößen 160-320 verfügen über besonders enge Spalte, um Leckagen zu reduzieren. Alle Dichtungen aus Kunststoff haben eine entsprechende Lebensmittelzulassung.
Mit unseren Schleusen werden eine Vielzahl von Kunststoffpulvern und Granulaten, z.B. Polyolefine, Compounds und technische Kunststoffe, in sich anschließende Systeme ein- uns ausgetragen werden. Dabei werden die Varianten genau auf Ihre Anwendung abgestimmt. So gibt es eine Zellenradvariante, die für recycelte Kunststoffe wie Schredder, Flakes oder Folienschnitzel optimiert wurde. Für sehr weiche oder sehr harte Granulate gibt es eine Einlaufvariante mit Spickel. Und unsere Prozessschleusen verfügen über hohe bis sehr hohe Drehmomente, um damit eine Hackfunktion zu gewährleisten.
In dieser Branche liegen die größten Herausforderungen im Handling von Pulvern. So gibt es z.B. schleißende Schüttgüter, die leicht bis schwer fließfähig sind. Hierfür stehen spezielle Oberflächenbeschichtungen zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Schnellreinigungsvariante, um Kontamination unterschiedlicher Produkte zu vermeiden.
In der Reifenherstellung kommen neben den Ausgangsmaterialien wie Carbon Black und Silika viele weitere Additive zum Einsatz. Die Zeppelin-Schleusen sorgen hier bei jedem Produkt für deren optimale Einspeisung in pneumatische Förderungen mit Bypass-Systemen und für das sichere Ein- und Austragen der Additive. Eine Sperrgaseinrichtung schützt die Lager vor eindringendem Schüttgut. Bei hohen Drücken kommen Hochdruckschleusen mit geschlossenem Zellenrad zum Einsatz.
Für den Ein- und Austrag von Pulvern und Granulaten in pneumatischen Saug- und Druckförderanlagen.
Durchblasschleuse, vorzugsweise für die Einspeisung eines pulverförmigen Schüttgutes in pneumatische Förderanlagen
Hochdruckschleuse, vorzugsweise für den Ein- und Austrag eines Schüttgutes in pneumatischen Saug- und Druckförderanlagen
Mitteldruckschleuse, vorzugsweise für den Ein- und Austrag eines Schüttgutes in pneumatischen Saug- und Druckförderanlagen
Prozessschleuse, vorzugsweise für den Ein- und Austrag von Pulvern und Agglomeraten unter einem Austragsbehälter
Anwendungsbereiche
Verwandte Produkte
Weichen
Unsere Weichen sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und dadurch außergewöhnlich zuverlässig. Das Spektrum reicht von günstigen Standardlösungen bis zu Individuallösungen – in jedem Fall wissen wir, wo es langgeht. Dafür stehen verschiedene Bauformen, Oberflächen, Werkstoffe und Dichtungen zur Verfügung.
Zu den WeichenProbennehmer
Wenn es darum geht, Lieferanten zu kontrollieren, den Produktionsprozess zu sichern oder die Qualität des Endproduktes zu bewerten, müssen repräsentative Proben des Schüttgutes entnommen werden. Probennehmer von Zeppelin Systems bieten eine sichere Entnahme von fließfähigen pulverförmigen oder granulären Schüttgütern aus Silos, Behältern, Fallleitungen oder pneumatischen Flugförderanlagen. Dabei kann die Probe unter normalen atmosphärischen Bedingungen aber auch im Überdruckbereich bis 1 bar(g) entnommen werden.
Zu den ProbennehmernDosier- & Förderschnecken
Die Dosier- und Förderschnecken von Zeppelin Systems dosieren und fördern Schüttgüter aller Art. Darüber hinaus eignen sich aber auch für die genaue Waagenbefüllung. Dabei lassen sich die Schnecken optimal auf das jeweilige Einsatzgebiet anpassen. So steht zum Beispiel eine Hygienic-Variante mit Schnellreinigung für die Herstellung von Babynahrung oder staubdichte Ausführungen zur Verfügung.
Zu den Dosier- & Förderschnecken