
Das modulare Knetsystem Codos®
Hochwertige Teige kontinuierlich herstellen
Kontinuierliche Produktion hochwertiger Teige
Ob Brötchen, Baguette oder andere Backwaren – für Zeppelin Systems steht die gleichbleibend hohe Qualität der Produkte an erster Stelle. Eine entscheidende Voraussetzung dafür ist ein perfekt vorbereiteter Teig. Genau diesen liefert das innovative und kontinuierlich arbeitende Codos-System. Das vollständige System setzt sich aus dem Codos®-Turm, dem DymoMix® und dem Codos® NT-Kneter zusammen und bietet so eine noch effizientere Lösung für die Teigproduktion. Für hervorragende Ergebnisse bei jeder Produktion.
Vorteile
Besondere Highlights
Leichte Bedienung
Dank der großen Wartungsöffnungen und dem leicht zu öffnenden Deckel sind Wartungsarbeiten schnell und unkompliziert erledigt. Dichtungen, Lager und Kupplungen können ohne Demontage der Welle ausgetauscht werden – das spart Zeit und Geld.
Hohe Dichtigkeit
Mit IP66-Schutz ist der CODOS® NT bestens gegen starkes Strahlwasser geschützt. Optional auf Wägezellen positioniert, ermöglicht er die präzise Anzeige des aktuellen Füllgrads.
Maximale Flexibilität
Das modulare Design erlaubt individuelle Anpassungen: Standarddeckel, schwenkbare oder Reinigungsdeckel (WIP) lassen sich je nach Bedarf austauschen. Für flüssige Komponenten stehen variable Befüllelemente zur Verfügung.
Minimierte Stillstandszeiten
Eine durchdachte Konstruktion ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung, wodurch die Stillstandszeiten minimiert werden. Selbstverständlich erfüllt der CODOS® NT alle hygienischen Vorschriften.

Codos® NT
Schonende Knetung für erstklassige Teigqualität.
Die Teigbildung erfolgt im horizontal arbeitenden, kontinuierlichen CODOS® NT-Kneter. Der benötigte Energieeintrag wird durch wendelförmige, ineinandergreifende Doppelwellen erzeugt. Während des Knetens entwickelt sich das Klebergerüst des Weizenteigs. Bügelförmige Knetaufsätze auf den Doppelwellen sorgen für ein schonendes Kneten, ohne den Teig zu schneiden. Der Energieeintrag können präzise über die Drehzahl der Knetwellen gesteuert werden. Über die doppelwandige Trogkonstruktion lässt sich der Teig bei Bedarf beheizen oder kühlen, wodurch stets die gewünschte Teigtemperatur gehalten wird. Durch die immer gleiche Verweilzeit kann eine durchgängig hohe Teigqualität erzielt und Ausschuss reduziert werden.
Unsere Vorteile für die Branche
Anwendungsbereiche
Industrien
Kunden aus der Lebensmittelindustrie schätzen nicht nur unsere Anlagen zur Teigverarbeitung, sondern auch unser umfassendes Know-how im gesamten Rohstoffhandling. Zeppelin System integriert in die Anlagen viele weitere Komponenten von der Rohstoffannahme und Lagerung, über die Austragung und Förderung bis zur Aufbereitung, Dosierung, Mischen und der Steuerung.
Mehr Details? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter
Unsere Customer Services für Sie
Alle Customer Services anzeigenZeppelin Technikum

Testen ist gut, aber Testen unter Realbedingungen noch besser
Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Verfahren und Rezepturen im Zeppelin eigenen Technikum auf Herz und Nieren zu prüfen: Unser Food Technologie Center in Rödermark wurde speziell auf die Anforderungen der Backwarenindustrie hin konzipiert.
Ressourcen
Broschüren zum Download
Weiterführende Themen
Informieren
Unternehmen
Zeppelin Konzern
© 2025 Zeppelin GmbH