Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Industrien

Kompetenzen

Produkte

Services

Unternehmen

Startseitechevron-mini-right
...
chevron-mini-right

Technische Kunstoffe

Startseitechevron-mini-right
Industrienchevron-mini-right
Kunststoffechevron-mini-right
Technische Kunstoffe
Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Industrien

Kompetenzen

Produkte

Services

Unternehmen

Innovative Anlagen von Zeppelin Systems

Innovative Anlagen von Zeppelin Systems

Für die Kunststoff-Industrie

Ausgereifte Technologie und Erfahrung schaffen Prozesskompetenz

Wir sind Spezialisten für die Konzeption, den Bau und die technologische Weiterentwicklung von Anlagen zur Herstellung von technischen Kunststoffen. Dabei legen wir jede Anlage exakt auf Ihre Produkte und Bedürfnisse aus. Die Integration aller Komponenten zum Fördern, Mischen, Dosieren, Lagern und Entstauben zu einer Gesamtanlage, die den Fokus auf Ihre hochwertigen Schüttgüter legt, ist unsere Spezialität. Auch das Einschleusen von Produkt in Reaktoren ist für uns kein Problem. Denn wir wissen um die speziellen Anforderungen der technischen Kunststoffe. Aufgrund unserer vielfältigen und langen Erfahrung in dieser Branche können Sie sich auf Zeppelin Systems als kompetenten Partner verlassen. Holen Sie mit uns zusammen das Maximum aus Ihren Prozessen heraus – unabhängig vom Standort und selbst unter extremen Bedingungen. Unser Anspruch: Wir hören nicht bei der Lieferung der Anlage auf, sondern stehen auch nach der Inbetriebnahme für alle Fragen bereit, ob es sich um Testläufe, Schulungen oder den Service handelt. Mit unserem 360° Service bekommen Sie professionelle Unterstützung in jeder Phase Ihres Projektes.

Herausforderung bei der Herstellung von Technischen Kunststoffe

CAPEX im Blick



Trotz der komplexen Anforderungen an technische Kunststoffe besteht auch hier ein großes Einsparpotential. Entscheidend hierfür sind effiziente Produkte und eine kostenbewusste Herangehensweise. Die Grundlagen hierfür werden gemeinsam bereits im Anfangsstadium des Projektes geschaffen. Durch die hervorragende, globale Aufstellung seitens Zeppelin Systems werden die lokalen Ressourcen maximal ausgenutzt. Dies gilt für das Engineering, die Beschaffung sowie Baustellenleistungen.


Niedrige OPEX



Unsere ausgefeilten Lösungen für die verschiedenen Produkte stehen für größere Chargenmengen bei höchster Qualität und niedrigen Energiekosten. So sorgt zum Beispiel die hydraulische Förderung für niedrige Betriebskosten, denn sie spart zwischen 60 und 80 Prozent der Energiekosten im Vergleich zum pneumatischen Verfahren. Weitere Verfahren wie die Strähnenförderung oder Intraflow erlauben eine deutliche Reduktion der Gasmengen und somit auch kleinere Rohrquerschnitte.


Hohe Produktqualität ist planbar



Bei der Herstellung von Kunststoffen und der nachgeschalteten Logistik wird das Produkt mechanisch beansprucht. Wir richten unseren Fokus auf die Qualität des Endproduktes und die Reinheit des Schüttgutes und wählen das jeweils beste Verfahren für Ihr Produkt aus. So scheiden unsere erprobten Sichter Staubpartikel sowie Fäden und Engelshaare effektiv ab. Da technische Kunststoffe auch zu extremer Fadenbildung führen können, wurden für die Baureihen VGS- und FVS-Lösungen erarbeitet, welche überdimensionale Fäden zuverlässig abscheiden. Für die Reinigung von Kunststoff-Granulaten, etwa von Fadennestern sowie Fäden, kommen Trommelsiebe zum Einsatz. Zyklon-Abscheider wiederum werden zur Abscheidung von Schüttgütern aus einem Gasstrom, z. B. aus pneumatischen Förderanlagen eingesetzt.


Vertiefte Prozesskenntnisse mit Liebe zum Detail



Besonders geschätzt werden wir für die perfekte Integration unserer Systeme und Komponenten in den Gesamtprozess. Wir entwickeln für Sie die gesamte Material Supply Chain vom Rohprodukt bis zum finalen Produkt, unabhängig davon, ob es abgesackt oder lose verladen wird.


Prozessorientierte Fördertechnik für eine hohe Produktqualität



Förderdistanzen von bis zu 1.000 Metern oder auch darüber hinaus, sind nicht nur für Massenkunststoffe, sondern auch für technische Kunststoffe nicht außergewöhnlich. Unser patentierter Cyclo Feeder in Verbindung mit einer hydraulischen Förderung garantiert auch bei solchen Entfernungen eine extrem schonende Produktzuführung mit minimalem Abrieb oder Produktverlust.


Abgestimmte Entgasungs- und Mischtechnologie



Prozess- oder Rohstoffschwankungen müssen in der Welt der technischen Kunststoffe nicht zwangsläufig eine schwankende Produktqualität zur Folge haben. Wir haben hierfür Prozess-Silos zum Entgasen, Erwärmen und Kühlen sowie Mischer. Unsere Mischsilos gleichen Unregelmäßigkeiten rechtzeitig aus: Vom Multi-Pipe und Multi-Channel für große Volumina über die Multi-Flow-Version für kleine Batches und technische Kunststoffe bis hin zum Fließbettmischer für Schüttgüter mit Teilchengrößen unter 500 µm passen wir die Anlage an Ihre Produkte an.