
Farben prächtig
Das geben wir Ihnen gerne Schwarz auf Weiß
Unsere Anlagen ermöglichen Ihrer Produktion 100 Prozent Farbgenauigkeit und überlegene Flexibilität.
Maximale Flexibilität und Präzision in der Dispersionsfarbenproduktion
Als Kunde von Zeppelin Systems können Sie ruhigen Gewissens mit offenen Farbkarten spielen – und dabei auch noch maximal flexibel agieren. Unsere innovative Anlagentechnologie, zertifiziert nach ISO 9001, schafft dafür die perfekten Voraussetzungen. Vom zügigen Austragen bis zur optimalen Förderung, vom zuverlässigen Filtern bis zur hochpräzisen Verwiegung und Dosierung. Profitieren Sie vom umfassenden Zeppelin Know-how in allen relevanten Steps der Dispersionsfarbenproduktion, inklusive dem sicheren Handling von Titanoxid. Zudem unterstreicht unser AEO-Zertifikat unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit in internationalen Lieferketten.
Einsatzbereiche

Füllstoffe

Bindemittel

Pigmente

Additive
Sichtbar überlegen – in jeder Nuance
Und auf die kommt es in der Farbenindustrie eben ganz besonders an. Genau deshalb liefern wir Ihnen Anlagentechnik, die ihrerseits keine Nuance außer Acht lässt: ob spezialisierte Austragungshilfen oder perfekt aufeinander abgestimmte Filtersysteme, ob maßgeschneiderte Fördersysteme oder hochexakte Verwiege- und Dosiertechnologien. Mit Lösungen von Zeppelin Systems holen Sie sich Expertenwissen ins Haus, das sich sprichwörtlich sehen lassen kann – spätestens bei Ihren Ergebnissen.

Prozesslösungen für die Farbherstellung

Maßgeschneidert lagern, effizient austragen
Profis wissen: Das Lagern der Grundstoffe ist in der Farbproduktion die erste große Herausforderung, die es zu meistern gilt. Im Lastenheft finden sich dabei Punkte wie der geeignete Schüttwinkel, der unter Berücksichtigung des jeweiligen Wandreibungskoeffizienten berechnet werden muss, oder die korrekte Dimensionierung der Silos. Hier stehen Ihnen unsere Farbexpertinnen und -experten ebenso zur Seite wie bei der Wahl des passenden Austragungssystems. Die Bandbreite unserer eigens entwickelten Komponenten in diesem Bereich reicht von mechanischen Austragungshilfen wie Vibrationsböden bis hin zu pneumatischen Einrichtungen wie Belüftungstrichtern oder Fließbetten. Viele Optionen, ein Ziel: schnelle, effiziente Austragung ohne Brückenbildung und Anhaften sowie restloses Entleeren aller Rezepturbestandteile.

Zuverlässig abscheiden und trennen
Ob aus Säcken, Big Bags oder Oktabins: Um das Zuführen von Rohmaterialien so gut wie staubfrei zu gewährleisten, setzen wir von Zeppelin Systems auf wortwörtlich blitzsauber arbeitende Filter- und Aspirationssysteme. Erstere lassen sich – zum Beispiel in Abhängigkeit von Rohstoffen und Produktdurchsatz – materialtechnisch exakt auf Ihre Anforderungen auslegen. So vermeiden etwa Jetfilter mittels automatischer pneumatischer Abreinigung ungewollten Materialverlust, indem sie den Filterinhalt wieder dem Prozess zuführen. Die Aspirationssysteme wiederum arbeiten mit Unterdruck – und sorgen zum Beispiel in nachgeschalteter Funktion für einen minimalen Reststaubgehalt.

Passgenau fördern
beginnt in der Farbenindustrie mit der Auswahl der passenden Zellenradschleuse.
Zeppelin Systems bietet Ihnen hier ein breites Portfolio unterschiedlichster Varianten, mit denen Sie Ihr spezifisches Produkt richtig konfiguriert schonend in die Förderleitung dosieren können. Stichwort spezifisch: Der pneumatische Weitertransport lässt sich dank unserer Technologien ebenfalls perfekt auf den jeweiligen Anwendungsfall zuschneiden. Ob Flugförderung im Über- oder Unterdruckbetrieb, Sekundärluftförderung oder Pfropfenförderung: Ihr Bedarf entscheidet – natürlich auch bei der Materialauswahl: So erhalten Sie bei uns neben Förderleitungen in Metallausführung auch Gummileitungen für die sichere Förderung von Produkten wie etwa bestimmten Sorten von Titandioxid, die an metallischen Oberflächen anhaften können.

Fehlerfrei wiegen und dosieren
Keine Toleranz in puncto Toleranz! Getreu diesem Motto haben wir von Zeppelin Systems maximal präzise Verwiegungs- und Dosiersysteme für Rezepturbestandteile bis hin zur Pigment- und Bindemittel-Ebene entwickelt. Nutzen Sie, ganz nach Ihrem Bedarf, vollautomatische Kleinkomponentenanlagen oder Hochleistungsverwiegesysteme für die Dosierung schwer fließender, pulverförmiger Rohstoffe. Durch eine zusätzliche separate Materialverwiegung erreichen Sie mit unseren Lösungen niedrigste Toleranzen – sowohl bei Additiven als auch bei Großkomponenten. Bei der Zuführung pulverförmiger Produkte in den Dissolver spielen wiederum frequenzgeregelte Dosierschnecken von Zeppelin Systems ihre Vorteile voll aus. Sie ermöglichen die Beschickung binnen kürzester Zeit und unter Beachtung der individuellen Verarbeitungsanforderung im Mischprozess. Dank einer eigens für diesen Anwendungsfall konstruierten Dosierschnecke mit zwei Ausläufen kann das Material durch Rechts- bzw. Linksdrehung sogar in zwei Dissolver gefördert werden.
Verwandte Produkte
Mehr Details? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter
Services
Entdecken Sie unser umfangreiches Serviceangebot

Zeppelin Technikum
Tests im Industriemaßstab
Testen ist gut, Testen im Verhältnis 1:1 und unter Realbedingungen ist besser. Dafür haben wir in unserem Technikum Friedrichshafen die optimalen Voraussetzungen geschaffen: Auf Basis Ihrer Rezeptur und der gewünschten Durchsatzleistung ermitteln wir dort die für Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Anlagentechnik - und testen das Gesamtsystem für Sie im Livebetrieb.
Zum Technikum
Automation
Automation mit Weltblick
Ihre Anlage soll vor allem eines: laufen und liefern. Dafür liefern wir Ihnen zuverlässigen, professionellen Service. Vertrauen Sie auf unser weltweites Servicenetzwerk mit bester Beratung und extrem schneller Ersatzteilversorgung für minimierte Stillstandszeiten. Bei Bedarf sind wir natürlich auch digital an Ihrer Seite: von der virtuellen Fehlersuche bis zur onlinegestützten Inbetriebnahme.
Zu den Automatisierungslösungen
Service
Service ohne Kompromisse
Im 21. Jahrhundert heißt optimieren häufig auch automatisieren. Wir sorgen dafür, dass Ihr Automationsprojekt sowohl effizienz- als auch kostentechnisch ein voller Erfolg wird. Dabei setzen wir unter anderem auf modernste Steuerungssysteme, dank deren offener Architektur Sie auch für die Herausforderungen von übermorgen bestens gerüstet sind.
Zu den ServicesWeiterführende Themen
Informieren
Unternehmen
Zeppelin Konzern
© 2025 Zeppelin Systems GmbH