
Fluff-Tec
Ihre Lösung zuM Recyclen von weichen materialien
FLUFFY MATERIALS OPTIMAL HANDHABEN
Für hartes Grobgut aus PE, PET, PP, ABS oder PS gibt es heute gute Recycling-Lösungen. Fluffy Materials dagegen lassen sich nur schwer handhaben. Unter Fluffy Materials versteht man Weich- oder Dünnfolien, zum Teil aus mehrschichtigen Verpackungsmaterialien, Hartfolien, z.B. von Hartschalenpackungen, aber auch Schaumstoffe, Textilfasern und sogar Wollreste.
Oft werden Folien in zwei Kategorien eingeteilt:
- Flexible (2D = Typ A), wie etwa leichte Agrarfolien mit sehr niedriger Schüttdichte und Dicke
- Rigid (3D = Typ B), wie z.B. PET-Flakes
Weitere Typen sind wie folgt:
Fluffy Materials Typen

Typ A
Weich- oder Dünnfolien mit einer Schichtdicke < 200 μm (ein- oder mehrschichtige Verpackungsfolien für flexible Verpackungen)

Typ B
Hartfolien oder Dickfolien, mit einer Schichtdicke zwischen 200 und 1000 μm. (Verpackungsfolien für standfeste Verpackungen bzw. Hartschalenpackungen)

Typ C
Elastische Granulate oder Agglomerate

Typ D
Schaumstoffe

Typ E
Streifen oder Späne

Typ F
Fasern oder Filamente – lockere Bindung (Textilfasern aus Altreifen)

Typ G
Vlies, Gewebe oder Wolle – starke Bindung
Lösungen für die Zukunft

FLUFF-TEC – IMMER DAS RICHTIGE KONZEPT!
Zeppelin Systems verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Kunststoffbereich sowie bei Recycling-Prozessen und kann auf die entsprechenden Anlagen zurückgreifen. Diese Erfahrung fließt in das Fluff-Tec Konzept mit ein. Gemeinsam mit dem Kunden erarbeiten wir ein individuelles Lösungskonzept, das bei Bedarf auch Tests im Zeppelin Technikum einschließt. Danach wählen wir die passende Technologie, bzw. das passende Produkt für die Anwendung aus – und entwickeln ggf. neue Komponenten. So können die Wertstoffe stets sicher und wirtschaftlich aufbereitet werden.

DAS HANDLING IST ENTSCHEIDEND
Um ein zuverlässiges Handling zu gewährleisten, muss man die Fluffy Materials kennen, begutachten und charakterisieren. Vor allem geht es dabei um Fließ-, Förder- und Lagerfähigkeit sowie Schüttdichten. So verändern viele Fluffy Materials unter geringer äußerer mechanischer Belastung oder durch ihr Eigengewicht sehr leicht ihre äußere Schüttgutform, da Luft aus den Hohlräumen entweichen kann. Die gesamte Schüttung lässt sich stark komprimieren (1). Nach Verringerung der Belastung oder der Schütthöhe stellt sich eine deutliche elastische Rückdehnung ein. (2)

DAS OPTIMALE VERFAHREN FÜR IHR SCHÜTTGUT
Gemeinsam mit Ihnen legen wir das Handling und Verarbeitungsverfahren für Ihr Schüttgut fest. Lässt sich das Schüttgut normal lagern und fördern, kommen in der Weiterverarbeitung bewährte Standardtechnologien von Zeppelin Systems zum Einsatz. Problematische, schwerfließende Fluffy Materials wie Folienreste neigen zur Brückenbildung und Zeitverfestigung, was ein anschließendes Austragen aus dem Silo verhindert. Diese Materialien lassen sich aufbereiten, indem sie kompaktiert, homogenisiert und mit speziellen integrierten Lösungen von Zeppelin Systems weiterverarbeitet werden.
PROZESSKOMPETENZ HEISST ZEPPELIN SYSTEMS
Entscheidend beim Handling von Fluffy Materials ist, den gesamten Prozess zu beherrschen. Es genügt nicht, Einzelkomponenten auf den Prozess zu adaptieren. Vielmehr muss die gesamte Prozesstechnik gesamtheitlich betrachtet werden – von der Filterung und Separation bis hin zur energieoptimierten Kompaktierung und Homogenisierung.
TECHNOLOGIEN UND PRODUKTE

Wirtschaftlich recyclen
Zeppelin Systems bietet für alle Recyclingschritte ein breites Know-how und die verfahrenstechnischen Lösungen.

Lösungen gegen Brückenbildung
Dem Schüttgut angepasste Lösungen, die das Material in Bewegung halten.

Foliensichter
Spezieller Foliensichter als Erfolgsrezept zur prozesssischeren Lagerung der Kunststofffraktionen im Silo.

Test- Silo
Spezielles Versuchssilo mit einstellbarem Konuswinkel für die korrekte Bewertung der Lagermöglichkeiten von Fluffy Materials.

Kompaktierung
Kompaktierlösungen unter Berücksichtigung sämtlicher Parameter der Pellets für energieeffiziente Prozessschritte.
Mehr Details? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter
Services
Entdecken Sie unser umfangreiches Serviceangebot

Zeppelin Technikum
Tests im Industriemaßstab
Testen ist gut, Testen im Verhältnis 1:1 und unter Realbedingungen ist besser. Dafür haben wir in unserem Technikum Friedrichshafen die optimalen Voraussetzungen geschaffen: Auf Basis Ihrer Rezeptur und der gewünschten Durchsatzleistung ermitteln wir dort die für Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Anlagentechnik - und testen das Gesamtsystem für Sie im Livebetrieb.
Zum Technikum
Automation
Automation mit Weltblick
Ihre Anlage soll vor allem eines: laufen und liefern. Dafür liefern wir Ihnen zuverlässigen, professionellen Service. Vertrauen Sie auf unser weltweites Servicenetzwerk mit bester Beratung und extrem schneller Ersatzteilversorgung für minimierte Stillstandszeiten. Bei Bedarf sind wir natürlich auch digital an Ihrer Seite: von der virtuellen Fehlersuche bis zur onlinegestützten Inbetriebnahme.
Zu den Automatisierungslösungen
Service
Service ohne Kompromisse
Im 21. Jahrhundert heißt optimieren häufig auch automatisieren. Wir sorgen dafür, dass Ihr Automationsprojekt sowohl effizienz- als auch kostentechnisch ein voller Erfolg wird. Dabei setzen wir unter anderem auf modernste Steuerungssysteme, dank deren offener Architektur Sie auch für die Herausforderungen von übermorgen bestens gerüstet sind.
Zu den ServicesRessourcen
Broschüren zum Download
Weiterführende Themen
Informieren
Unternehmen
Zeppelin Konzern
© 2025 Zeppelin GmbH