
Labormischer
Die kompakte Version unserer Produktionsmaschinen
Der richtige Labormischer für Ihre Anwendung
Unsere Labormischer sind die ideale Lösung für innovative Entwicklungen, Versuchsmischungen in Labor und Technikum sowie für Kleinproduktionen. Prozesse wie Mischen, Coaten, Compoundieren, Bonden und Granulieren von Schüttgütern lassen sich im Labormaßstab zuverlässig durchführen. So schaffen Sie eine sichere Basis für das spätere Upscaling in die Produktion.
Verfahrenstechniken
Mit den Labormischern FML/FM, MB und M folgt Zeppelin Systems konsequent dem Weg der Produktionsanlagen. Das bedeutet: perfekte Auslegung für perfekte Produkte.
Ihre Vorteile
Profitieren Sie von kurzfristig verfügbaren Standard-Labormischern oder individuell entwickelten Lösungen, die exakt auf Ihre Anwendung zugeschnitten sind. Funktionen wie integrierte Steuerung, Schnellreinigung und Klappdeckel gehören bei uns zum Standard.
Ihre Hauptvorteile im Überblick
- Unterschiedliche Baugrößen: 10–35 l Bruttovolumen für Chargen von 1,5 bis 20 kg
- Kompakte Bauweise: Alle Labormischer verfügen über mobile Ständer mit integrierter Steuerung (außer im ATEX-Bereich)
- Plug & Play: Im Haus vorkonfiguriert – einfach Stecker einstecken, Druckluft (N₂) und ggf. Prozesswasser anschließen, und los geht’s
- Intuitive Steuerung: Benutzerfreundliche Bedienung im manuellen und automatischen Betrieb
- Sicherheit: CE-zertifiziert, optional ATEX-Ausführung (außer MB)
Die Labormischertypen von Zeppelin Systems

Labormischer FML
Der Standard-Labormischer FML 10 überzeugt durch seinen breiten Anwendungsbereich. Die verfahrenstechnischen Merkmale sowie die Mischersteuerung entsprechen denen von Produktionsmaschinen, sodass alle Prozesse realitätsnah abgebildet und getestet werden können. Dank seines kompakten Designs benötigt der FML 10 nur wenig Platz und ist damit ideal für den Einsatz in Laboren und Technikumsumgebungen.

Heiz-Kühlmischer-Kombination MB-KM "Bonding"
Das weltweit exakteste, schonendste und zuverlässigste System für den Bonding-Prozess bei der Produktion von Metallic-Pulverlacken. Es besteht aus einem Prozessmischer Typ MB mit absoluter Prozess-Sicherheit – kein anderer Mischer bewegt sich so nah an der Glasübergangstemperatur – sowie einem Vertikal-Kühlmischer Typ KM zum schnelleren Abkühlen nach dem Bonden und für eine bestmögliche Reinigung.

Heiz-/Kühlmischer-Kombination FM-KM
Die Heiz-/Kühlmischer-Kombination mit vertikalem Kühlmischer für einen breiten Anwendungsbereich. Sie besteht aus einem Intensivmischer Typ FM, die beste Wahl für eine schnelle und intensive Homogenisierung zum Dispergieren, Stabilisieren, Coaten, Einfärben, Zerkleinern, Trocknen, Agglomerieren, Aufheizen etc., sowie einem vertikalen Kühlmischer Typ KM zum schnellen und effektiven Abkühlen und für eine bestmögliche Reinigung.

Heiz-/Kühlmischer-Kombination FM-HC
Die Heiz-/Kühlmischer-Kombination mit horizontalem Kühlmischer für einen breiten Anwendungsbereich und hohe Durchsatzleistung. Das System besteht aus einem Intensivmischer Typ FM und einem Horizontal-Kühlmischer Typ HC. Der Intensivmischer FM ist die beste Wahl für eine schnelle und intensive Homogenisierung zum Dispergieren, Stabilisieren, Coaten, Einfärben, Zerkleinern, Trocknen, Agglomerieren, Aufheizen und mehr. Der horizontale Kühlmischer HC sorgt für maximale Kühlleistung.
Mehr Details? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter
Dr. Klaus Steingröver
Head of Sales Mixing Technology
Unsere Kundenservices für Sie im Überblick
Alle Customer Services anzeigenZeppelin Technikum in Kassel

Testen, entwickeln, optimieren in unserem Labor für Verfahrenstechnologie
Im Technikum in Kassel stehen die wesentlichen Prozesse der mechanischen Verfahrenstechnik – insbesondere der Mischtechnologie – für die kunststoffverarbeitende und chemische Industrie zur Verfügung. Denn um Verbesserungen für die Produkte unserer Kunden zu erzielen reicht es nicht immer aus, maschinentechnische Details an Produktionsparameter anzupassen. Wir entwickeln für und gemeinsam mit unseren Kunden völlig neue Verfahren zur Verarbeitung und Herstellung der sensiblen Rohstoffe. Ergebnisse können in unserem hochmodernen Labor sofort überprüft werden.
Weiterführende Themen
Informieren
Unternehmen
Zeppelin Konzern
© 2025 Zeppelin Systems GmbH



