Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Industrien

Kompetenzen

Produkte

Services

Unternehmen

Startseitechevron-mini-right
...
chevron-mini-right

Kühlmischer K

Startseitechevron-mini-right
Produktechevron-mini-right
Mischen & Knetenchevron-mini-right
Kühlmischerchevron-mini-right
Kühlmischer K
Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Industrien

Kompetenzen

Produkte

Services

Unternehmen

Kühlmischer K

Kühlmischer K

Effizient kühlen, sicher mischen

Schnelles und kontrolliertes Abkühlen von Schüttgütern

Der horizontale Kühlmischer K ist die leistungsstarke Lösung für das schnelle und kontrollierte Abkühlen von Schüttgütern – speziell in der Kunststoff- und Chemieindustrie. Durch individuell regelbare Kühlzonen und einen turbulenten Wasserdurchfluss mit optimalem Wärmeübergang erreicht er eine besonders hohe Kühlleistung.

Seine Mischwerkzeuge sorgen nicht nur für eine gleichmäßige Verteilung des Produktes, sondern ermöglichen auch das effiziente Einmischen weiterer Komponenten im Kühlprozess. In der Praxis wird der Kühlmischer K meist als zweite Stufe hinter einem vorgeschalteten Heizmischer (Intensivmischer) eingesetzt – für perfekte Temperaturführung und maximale Prozesssicherheit.

Anwendungsbereiche

Kunststoffindustrie

Kunststoffindustrie

In der Kunststoffverarbeitung werden Kühlmischer nach dem Heißmischen eingesetzt, um das erhitzte Material schnell und kontrolliert auf Verarbeitungstemperatur zu bringen. Dies verhindert thermische Schädigung und bereitet das Mischgut optimal für die Weiterverarbeitung vor.

Chemieindustrie

Chemieindustrie

In der chemischen Industrie kontrollieren Kühlmischer exotherme Reaktionen und kühlen empfindliche Substanzen nach der Vermischung schonend ab. So wird nicht nur die Produktstabilität verbessert, sondern auch die Sicherheit im Prozess deutlich erhöht.

Vorteile

Besondere Highlights

Maximale Kühlleistung durch individuelle Kühlzonen

Individuell regelbare Kühlzonen und optimierte Wasserführung sorgen für höchste Kühlleistung und gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Mischgut.

Servicefreundliches Design für minimale Stillstandzeiten

Leichte Zugänglichkeit zu Lagerung und Wellenabdichtung ermöglicht schnelle Wartung und reduziert den Reinigungsaufwand – ideal für den industriellen Dauereinsatz.

Effiziente Entleerung ohne Produktverluste

Der zentrale Auslauf ist exakt an die Innenkontur des Mischbehälters angepasst – für eine nahezu restlose Entleerung und maximale Prozesshygiene.

Dürfen wir Sie bei der Lösungsfindung unterstützen?

Produktmerkmale

Unser Kühlmischer K vereint leistungsstarke Kühltechnik, zuverlässige Mischleistung und höchste Wartungsfreundlichkeit. Dadurch eignet er sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen in der Kunststoff- und Chemieindustrie.

Große Deckelöffnung

Große Deckelöffnung

Gute Zugänglichkeit zu Reinigungs- und Wartungszwecken.

Totraumfreier Auslauf

Totraumfreier Auslauf

Auslaufklappe totraumfrei an die Kontur des Mischbehälters angepasst.

Automation

Automation

Intuitive Bedienoberfläche basierend auf Siemens TIA-Portal mit Fernwartung und optionaler Prozessvisualisierung sowie Data-Logging.

Abmessungen

Passend für Ihre Anwendung bieten wir unseren Kühlmischer in unterschiedlichen Abmessungen an.

Typ
Größe
Höhe in mm
Breite in mm
Tiefe in mm
Gewicht in kg*
K
800
2300
3300
1200
1700
K
1600
2500
3700
1300
2000
K
2400
3100
4250
1400
3600
K
3300
3100
4950
1550
3800
K
4250
3000
5200
1750
5300
K
5000
3000
5850
1750
6100
K
6000
3050
5850
2200
6950
K
8000
3050
7200
2200
9300

*Gewicht bezogen auf Standardvariante

Zubehör und Optionen

Perfekte Ergänzungen für Kühlmischer

Zur nahtlosen Integration und flexiblen Nutzung unseres Kühlmischers bieten wir unterschiedliches Zubehör und Optionen an. Dazu zählen unter anderem:

Lanze zur Flüssigkeitszugabe

Lanze zur Flüssigkeitszugabe

Zur Zugabe von flüssigen Rezepturbestandteilen während des Mischprozesses.

Jet-Filter

Jet-Filter

Filter mit automatischer Abreinigung zur Belüftung des Mischers und zum schnellen, staubfreien Abführen der Luft beim Befüllen.

Zerhacker

Zerhacker

Zerhacker als Agglomeratzerkleinerer und für erhöhte Dispergierleistung. Die Anzahl richtet sich nach Anwendung und Baugröße.

Mehr Details? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter

Dr. Klaus Steingröver

Head of Sales Mixing Technology

Zeppelin Technikum in Kassel

Technikum Kassel

Testen, entwickeln, optimieren in unserem Labor für Verfahrenstechnologie

Im Technikum in Kassel stehen die wesentlichen Prozesse der mechanischen Verfahrenstechnik – insbesondere der Mischtechnologie – für die kunststoffverarbeitende und chemische Industrie zur Verfügung. Denn um Verbesserungen für die Produkte unserer Kunden zu erzielen reicht es nicht immer aus, maschinentechnische Details an Produktionsparameter anzupassen. Wir entwickeln für und gemeinsam mit unseren Kunden völlig neue Verfahren zur Verarbeitung und Herstellung der sensiblen Rohstoffe. Ergebnisse können in unserem hochmodernen Labor sofort überprüft werden.

Ressourcen

Broschüren zum Download