Friedrichshafen, 18. Juni 2024. Laut neuer EU-Richtlinie müssen bis Ende des Jahres 2025 rund 65 Gewichtsprozent aller Verpackungsabfälle in Europa recycelt werden. Bis spätestens 2030 sind es sogar mindestens 70 Gewichtsprozent. Welche Herausforderungen dabei vor allem im Umgang mit Fluffly Materials, also Folien, Vliesen oder Fasern entstehen, weiß der erfahrene Anlagenbauer Zeppelin Systems. Auf der renommierten Fachmesse PRSE in Amsterdam vom 19. bis 20. Juni stellt das Unternehmen seine innovativen Lösungen im Bereich Kunststoffrecycling für die Aufbereitung von Altkunststoff in Halle 11 an Stand Q35 vor. We Create Solutions!
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist entscheidend für die Bewältigung der Klima- und Umweltprobleme der heutigen Zeit. Die Wiederverwertung und Aufbereitung von Kunststoffen spielt hierbei eine immer wichtigere Rolle. Durch innovative Recyclinglösungen wird der Bedarf an ressourcenintensiver Neuware reduziert und die Umwelt geschont. „Zeppelin Systems steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Als Stiftungsunternehmen fühlen wir uns dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet. Als globaler Anlagenbauer ist es unser Ziel, nachhaltige Lösungen und Prozesse für unsere Kunden zu entwickeln“, erklärt Dr. Markus Vöge, CEO der Zeppelin Systems GmbH.
Fresh-Tec Desodorierung
Zeppelin Systems entwickelt Desodorierungsanlagen, die Kunststoff-Rezyklate durch einen thermisch-physikalischen Reinigungsprozess entgasen und von unangenehmen Gerüchen befreien. Diese Lösung überzeugt durch Energierekuperation und die Einbindung von Prozessabwärme, was sie im Branchenvergleich besonders energieeffizient macht. Der Friedrichshafener Anlagenbauer bietet vom Basic-Engineering über die Automatisierung bis zur endgültigen Montage und umfassendem After-Sales-Service alle Leistungen im Anlagenbau aus einer Hand und begleitet jede Projektphase in Eigenregie. Bei der Anlagenplanung berücksichtigt Zeppelin Systems individuelle Kundenwünsche und -bedürfnisse, insbesondere in Bezug auf die Erreichung von Qualitätsgrenzwerten.
Homogenisierung
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Herstellung hochwertiger Kunststoff-Rezyklate ist die Homogenisierung, also die gleichmäßige Durchmischung der Kunststoffteilchen. Im Gegensatz zu anderen Lösungen auf dem Markt setzt die Technologie von Zeppelin Systems auf eine schonende statische Homogenisierung, die die Struktur des Materials erhält und die Entstehung von Staub und Lärm wartungsfrei vermeidet. Als Komplettanbieter liefert Zeppelin Systems maßgeschneiderte Lösungen von der Anlagenplanung bis zur Siloproduktion und stellt sicher, dass Produkte unter stabilen Bedingungen produziert werden können.
Fluff-Tec Verarbeitung von heterogenem Ausgangsmaterial
Die Qualität des Rezyklats hängt nicht nur von der Desodorierung und Homogenisierung ab, sondern auch von der Beschaffenheit des Ausgangsmaterials. Besonders herausfordernd sind sogenannte „Fluffy Materials“ aus Folien, Vliesen oder Fasern, für die neue Recyclingprozesse und -anlagenkomponenten entwickelt werden müssen. Während es für hartes Grobgut aus PE, PP, ABS oder PS bereits gute Recyclinglösungen gibt, stehen Lösungen für Fluffy Materials noch am Anfang. Gefragt sind Anlagen, die große Materialströme sicher verarbeiten und flexibel auf Änderungen der Eingangsströme reagieren können. Auch Energieeffizienz spielt eine zentrale Rolle. Zeppelin Systems setzt mit Fluff-Tec genau hier an: „Wir haben vollen Einfluss auf die Zusammensetzung und Mischung des Altkunststoff-Materials und können sie direkt kontrollieren und steuern“, erklärt Bert Theuwissen, Managing Director der Zeppelin Systems Benelux NV und ergänzt: „Von der Silo-Lagerung über die Aufbereitung von (fluffigem) Altkunststoff über die Sortierung – Zeppelin Systems als erfahrener Anlagenbauer und Systemanbieter kann all diese Schritte prozesssicher anbieten“, so der Geschäftsführer. Nach Wunsch kann dies auch vollautomatisiert mit der Rezeptur- und Batchmanagement-Software „NAMiQ recipe“ geschehen, sodass der Kunde jederzeit die Qualität seines Endprodukts ökonomisch steuern kann. We Create Solutions!
© Zeppelin GmbH, zur Veröffentlichung, honorarfrei. Belegexemplar oder Hinweis erbeten.