Systembeschreibung
Die Durchmischung im Fließbett erfolgt durch zufallsbedingte Relativbewegungen der Partikel. Zum Erreichen dieser freien Bewegung wird das Schüttgut mit dem Fluidisiergas (üblicherweise Luft) durchströmt und fluidisiert. Durch unterschiedlich starke Belüftung der verschiedenen Anströmzonen kann die horizontale Vermischung verstärkt werden. Die Mischwirkung kann damit optimiert und die Mischzeit reduziert werden.
Vorteile