Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Industrien

Kompetenzen

Produkte

Services

Unternehmen

Startseitechevron-mini-right
...
chevron-mini-right

Compounding & Kunststoffverarbeitung

Startseitechevron-mini-right
Industrienchevron-mini-right
Kunststoffechevron-mini-right
Compounding & Kunststoffverarbeitung
Language switch icon

Deutschland | DE

logohamburger_menu

Industrien

Kompetenzen

Produkte

Services

Unternehmen

Mit Zeppelin Systems

Mit Zeppelin Systems

Engineering und Systemintegration in Perfektion!

Wir veredeln Ihre Rohstoffe mit bestmöglichen Eigenschaften für Ihren Markterfolg!

Geht es um die perfekte Integration von Systemen und Komponenten in den Gesamtprozess, führt in der Kunststoffverarbeitung kein Weg an Zeppelin Systems vorbei. Dafür setzen wir nicht nur auf innovative Verfahren und Technologien, sondern greifen auf über Jahrzehnte lange Erfahrung im Anlagenbau und über 10.000 erfolgreich installierte Referenzanlagen weltweit zurück. Durch eigene Produktion von Silos, Mischern und Schlüsselkomponenten ist ein schnittstellenfreies Engineering möglich. Das beginnt beim flexiblen und verlässlichen Rohstoffmanagement reicht über vielfältige Verarbeitungsprozesse und endet bei der Silierung und Verpackung. So entsteht die beste Anlage für Ihre individuellen Anforderungen.


Herausforderung bei Compounding


Prozessmaschinen wie Extruder geben den Takt vor. Alle weiteren Aggregate vor und hinter dem Extruder müssen schneller sein, damit der Extruder jederzeit produzieren kann. Daher müssen alle Komponenten reibungslos ineinandergreifen. Beispiele gefällig? Zeppelin Systems setzt bereits bei den Additivvormischungen, Premix etc. auf bestmögliche Mischtechnik und sorgt für die vollständige Restentleerung von Silos, Waagen und Behältern. Selbst schwerfließende Schüttgüter werden exakt dosiert und bei der Förderung der Rohmaterialien und Fertigprodukte wird darauf geachtet, dass dies schonend und möglichst geringem Abrieb geschieht.

Einsatzbereiche

Compounds und Masterbatch auf Basis von

Polyolefinen PE und PP

PVC-U, PVC-P, C-PVC, E-PVC

PA, PBT, ABS, SAN etc.

TPE, TPU, TPV etc.

PS, EPS, XPS etc.

Erdölfreie Polymere wie PLA, Stärke etc. für Bio-Compounds

Dürfen wir Sie bei der Lösungsfindung unterstützen?

Vorteile

Unsere Vorteile für die Branche

1.

Höchste Produktqualität

Höchste Produktqualität bei größten Durchsatzleistungen

2.

Anwendungsspektrum

Abdeckung großer Bandbreite von Rezepturen und Anwendungen

3.

Produktförderung

Schonende Produktförderung und exakte Dosierung

4.

Zuverlässigkeit

Zuverlässige und reproduzierbare Produktionsbedingungen

5.

Flexibilität

Flexibilität und schnelle Reinigung bei Produktwechsel

6.

Anlagenverfügbarkeit

Permanente und sichere Anlagenverfügbarkeit

7.

Homogene Produktionschargen

Homogene Produktionschargen ohne Feinanteil oder Engelshaar

8.

Weltweiter Service

Weltweiter Service und langjährige Ersatzteilverfügbarkeit

Prozessschritte

Einblicke in den Compounding-Prozess

Engineering und Planung

Engineering und Planung

Wir sorgen mit dem Value Engineering von Zeppelin Systems für ein optimales Projektmanagement. Dabei sind wir schon in der Initiierungsphase Ihr kompetenter Partner, der Sie durch Front-End-Engineering & Design (FEED) mit allen relevanten Daten für eine optimale Entscheidungsfindung versorgt. Wir erstellen PFDs und einen detaillierten 3D-Aufstellungsplan der kompletten Anlage, ermitteln den Energiebedarf und unterstützen Sie bei der Dimensionierung und Spezifikation der Hauptkomponenten.

Materialannahme und Silierung

Materialannahme und Silierung

Unterschiedliche Gebindearten und Materialtypen bei der Rohstoffanlieferung beantworten wir mit einem flexiblen und verlässlichen Rohstoffmanagement. Wir sorgen für die wirtschaftliche, betriebssichere und schonende Lagerung Ihrer Schüttgüter. Unsere Silos, sei es aus Aluminium oder Edelstahl, vermeiden Brücken- und Schachtbildung, asymmetrische Fließzonen, Entmischungen, Kondenswasserbildung oder Hupen. Dabei werden landesbezogene Vorschriften wie Wind- und Erdbebenlasten ebenso berücksichtigt wie der Explosionsschutz. Ihr Herstellverfahren ist neu? Dann ermitteln wir alle wichtigen Parameter im Vorfeld anhand von Scherversuchen im hauseigenen Technikum.


Aufgrund von Prozess- oder Rohstoffschwankungen ist es bei der Kunststoffherstellung oder beim Kunststoffrecycling nicht immer einfach, stets eine gleichbleibende hohe Produktqualität zu erreichen. Solche Schwankungen gleichen unsere Mischsilos aus. Damit das Ergebnis beim Compoundierung stimmt!

Materialfördersysteme und Schlüsselkomponenten

Materialfördersysteme und Schlüsselkomponenten

Innovative Förderverfahren sorgen für den schonenden und störungsfreien Transport, sei es nun über eine Druck-, Saug- oder mechanische Schneckenförderung. Und für besondere Fälle stehen aufblasbare Förderleitungen, gerüttelte Gummileitungen oder PE-Leitungen sowie ein Overflow System zur Bypass-Förderung bereit. Kurzum: Wir sorgen für ein sicheres Materialhandling.


Zellenradschleusen von Zeppelin Systems dienen als Austragshilfe oder tragen die verschiedensten Schüttgüter in pneumatische Fördersysteme ein. Weichen von Zeppelin Systems verteilen, sammeln und lenken jegliche Art von Schüttguter immer an den richtigen Ort, unabhängig ob es sich um Pulver, Granulate oder sonstige Formen handelt.

 

Auch beim Umgang mit Flüssigkeiten können sich Anwender auf uns verlassen. So werden zum Beispiel Weichmacher bei Bedarf temperiert oder aufgeschmolzen und über flexible Flüssigkeitsdosieranlagen bereitgestellt. Ebenso kommen Ölwaagen oder volumetrisch arbeitende Multi-Dosieranlagen für geschlossene Systeme zum Einsatz.

Filtrierung und Sichtung

Filtrierung und Sichtung

Ob PE, PP, glasfaserverstärktes Granulat oder besonders weiche Kunststoffe wie LDPE mit EVA – für jede Förderaufgabe gibt es das passende Produktreinigungs-System genau eine perfekte Lösung. Und auch bei den Filtersystemen bieten wir das Optimum mit Filtern im modularen Baukastensystem, die entweder mit antistatischen Filterpatronen oder -schläuchen ausgestattet sind oder vollautomatisch pneumatisch abgereinigt werden. So werden Materialverluste vermieden. Mit dem Einsatz von Trommelsieben in nachgeschalteten oder folgenden Prozessschritten werden Probleme vermieden, die durch Fäden (Engelshaar) und Fadennester aus Kunststoffgranulaten verursacht werden.

Unsere Sichter reinigen Kunststoff-Granulate, indem sie Staubpartikel sowie Fäden und Engelshaare abscheiden. So wird die höchstmögliche Produktqualität der Kunststoffgranulate vor der Verpackung oder Verladung erreicht.

Verwiegung und Dosierung

Verwiegung und Dosierung

Unterschiedlichste Rohstoffe stellen höchste Anforderungen an Extruder und vor allem das Dosiersystem. Dazu zählen absolute Genauigkeit, kontaminations- und verlustfreies Handling sowie eine 24/7-Verfügbarkeit. Wir integrieren in Ihre Anlage das passende Dosiersystem für verschiedenste Rohstoffe und Zuschlagstoffe wie Stabilisatoren, Gleitmittel, Weichmacher, Farbstoffe, Füllstoffe, Flammschutzmittel, Vernetzungsmittel, Treibmittel oder z. B. Glas- oder Kohlefaser zur Verbesserung der Steifigkeit oder Glimmer für die Optik. Speziell für die Kleinkomponentenverwiegung haben wir innovative manuelle und automatisierte Lösungen entwickelt und auch die Möglichkeit der schnellen Reinigung bei häufigen Rezepturwechseln ist gegeben sein

Mischen

Mischen

Zeppelin Systems setzt mit Mischsystemen Standards in den Sparten PVC, Kunststoffcompounds oder Farben, Lacke und Pigmente, Toner, Mineralstoffveredelung oder Chemie. Dazu entwickeln wir für und gemeinsam mit unseren Kunden völlig neue Verfahren zur Verarbeitung und Herstellung von sensiblen Materialien. Denn: Effiziente Produktionslinien mit hoher Verfügbarkeit und reproduzierbarer Produktqualität lassen sich nur mit optimaler Systemtechnik und einem Verfahren realisieren, das die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Produkts genau abbildet. Unsere Mischer gewährleisten dies in kontinuierlichen und chargenweise arbeitenden Systemlösungen. Vormischungen für Dryblend, Masterbatch oder Additive auf unseren Maschinen erreichen wir in höchster Produktqualität bei größten Durchsatzleistungen.

Granulatkühlung

Granulatkühlung

Unsere Granulatkühlsysteme zeichnen sich durch hohen Durchfluss bei niedriger Granulattemperatur aus. Die Granulatverweilzeit ist individuell regelbar. Die auswechselbaren Siebrinnen zur Abscheidung von Über- oder Unterkorn können in kürzester Zeit gereinigt werden. Das Granulat wird pneumatisch von einer Granuliereinrichtung zum Granulatkühler transportiert. Dort verlässt es den Kühler mit einer Temperatur, die geringfügig über die der Kühlluft liegt. Dadurch kann es ohne Gefahr des Zusammenklebens eingelagert oder zur Weiterverarbeitung geleitet werden.

Elektrische Steuerung

Elektrische Steuerung

Die Bereitstellung vielfältiger Rohstoffe erfordert eine erstklassige Rezepturverwaltung. Über 200 Spezialisten der EMSR konfigurieren die Hardware, erstellen das Softwareprogramm und nehmen die Anlagen vor Ort in Betrieb. Die offene modulare Systemarchitektur garantiert eine flexible Anpassung auch für zukünftige Anforderungen. Darin integriert sind auch eine Lager- und Rezepturverwaltung, Chargenprotokollierung und Materialverbrauchsdaten, Produktionsplanung und Chargenrückverfolgbarkeit. Von der Feldebene über die Steuerungssoftware bis zum Prozess- und Planungsmanagement mit MES verbinden wir unsere Systeme mit dem übergeordneten ERP-System wie SAP oder AVEVA.

Service und Ersatzteilverfügbarkeit

Service und Ersatzteilverfügbarkeit

Für uns ist nach der Konstruktion Ihrer Anlage noch lange nicht Schluss! Wir garantieren einen erstklassigen Service und übernehmen die weltweite Montage und Inbetriebnahme. Dabei schulen wir Ihre Mitarbeitenden – von der kompetenten Einweisung in verfahrenstechnische Abläufe, der ordnungsgemäßen Wartung bis hin zur sicheren Bedienung. Auch bei der Erarbeitung der Sicherheitsstandards sind wir für Sie da. Wartungsarbeiten, die Ausführung von Inspektionen und Instandsetzungen sowie ein zuverlässiger Ersatzteil-Lieferservice sind bei uns selbstverständlich.

Services

Entdecken Sie unser umfangreiches Serviceangebot

Tests im Industriemaßstab

Zeppelin Technikum

Tests im Industriemaßstab

Testen ist gut, Testen im Verhältnis 1:1 und unter Realbedingungen ist besser. Dafür haben wir in unserem Technikum Friedrichshafen die optimalen Voraussetzungen geschaffen: Auf Basis Ihrer Rezeptur und der gewünschten Durchsatzleistung ermitteln wir dort die für Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Anlagentechnik - und testen das Gesamtsystem für Sie im Livebetrieb.

Zum Technikumarrow-long-right
Automation mit Weltblick

Automation

Automation mit Weltblick

Ihre Anlage soll vor allem eines: laufen und liefern. Dafür liefern wir Ihnen zuverlässigen, professionellen Service. Vertrauen Sie auf unser weltweites Servicenetzwerk mit bester Beratung und extrem schneller Ersatzteilversorgung für minimierte Stillstandszeiten. Bei Bedarf sind wir natürlich auch digital an Ihrer Seite: von der virtuellen Fehlersuche bis zur onlinegestützten Inbetriebnahme.

Zu den Automatisierungslösungenarrow-long-right
Service ohne Kompromisse

Service

Service ohne Kompromisse

Im 21. Jahrhundert heißt optimieren häufig auch automatisieren. Wir sorgen dafür, dass Ihr Automationsprojekt sowohl effizienz- als auch kostentechnisch ein voller Erfolg wird. Dabei setzen wir unter anderem auf modernste Steuerungssysteme, dank deren offener Architektur Sie auch für die Herausforderungen von übermorgen bestens gerüstet sind.

Zu den Servicesarrow-long-right

Ressourcen

Broschüren zum Download

ERFAHRUNG SCHAFFT PROZESSKOMPETENZ

ERFAHRUNG SCHAFFT PROZESSKOMPETENZ

Herunterladen PDF | 5MBdownload