
Teigwaren
Klasse für Masse
Nudeln, Maultaschen, Ravioli und Co.: Zeppelin Systems sorgt mit unserer Prozesskompetenz dafür, dass Ihre Teigprodukte wortwörtlich in aller Munde sind.
Stärke: Vielseitiger Rohstoff für perfekte Lebensmittel
Gefaltet, gefüllt, geringelt, gedreht, gewalzt - Teigwaren haben nicht nur Dauersaison, sondern kommen in unterschiedlichsten Formen, Farben und Ausprägungen auf die Tische der Welt. Und natürlich sollen Sie sich in Ruhe auf Ihre Rezepturen und Kreationen konzentrieren können. Dafür schafft Zeppelin Systems die optimalen Voraussetzungen. Die Zutatenliste reicht dabei von innovativer Anlagentechnologie und umfassendem Prozesswissen bis hin zum stetigen Blick über den Tellerrand. Prädikat: sterneverdächtig!
Mit Zeppelin optimal gewappnet
Herausforderung beim Herstellen von Teigwaren meistern
Die Vielfalt der Zutaten für Teigwaren wächst ständig, ob Getreideerzeugnisse wie Hartweizen, Weichweizen, Dinkel oder Roggen oder Mahlerzeugnisse aus Buchweizen, Gerste, Hafer, Hirse, Mais und Reis, die insbesondere für Mehrkornteigwaren verwendet werden. So unterschiedlich die Rohstoffe auch sind, eines haben sie alle gemeinsam: Nur mit qualitativ einwandfreien Rohstoffen lassen sich perfekte Teigwaren herstellen.
Sichere Anlieferung und Lagerung der Rohstoffe
Das Hauptaugenmerk liegt zunächst auf der sicheren Anlieferung und der fachgerechten Lagerung der Rohstoffe. Diese Schritte sind essenziell, um die Qualität der Teigwarenproduktion zu gewährleisten.
Exakte Dosierung der Zutaten
Der wichtigste Schritt im Herstellungsprozess ist die präzise Dosierung der festen und flüssigen Komponenten. Nur so kann die Rezeptur exakt eingehalten werden.
Gleichmäßige Zuführung bei kontinuierlicher Produktion
Bei kontinuierlichen Herstellungsverfahren müssen die Rohstoffe gleichmäßig und gemäß der Rezeptur zugeführt werden. Dies stellt sicher, dass die Produktion reibungslos und effizient abläuft.
Einhaltung von Vorschriften für Teigwaren
Teigwaren dürfen nur einen Wassergehalt von maximal 13 Prozent haben, mit Ausnahme von Frischteigen. Die Einhaltung solcher Vorschriften ist entscheidend für die Qualität und Sicherheit der Produkte.
Acht Vorteile für Die Branche
Erfahrung und Expertise
Jahrzehntelange Erfahrung im Anlagenbau für die Lebensmittelindustrie führt zu wirtschaftlichen, rohstoffschonenden und effizienten Lösungen für den Kunden. Unabhängig davon, ob es sich um eine neue Anlage handelt oder um eine Brownfield-Anlage, die modernisiert werden soll.
Testen im Industriemaßstab
Im Food Technology Center befinden sich Versuchsanlagen zum Dosieren, Fördern, Verwiegen, Sieben und Mischen von Rezepturen. Tests und Versuche vor Ort können eine Anlagenoptimierung im möglich machen.
Individuelle Lösungen
Alle Anlagen werden exakt auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Prozesse und Materialien abgestimmt.
Innovative Technologien
Modernste Technologien für maximale Energie- und Prozesseffizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit bei der Verarbeitung hochwertiger Schüttgüter.
Weltweite Lieferung und Support
Eine globale Präsenz sorgt für ein und umfassendes Service- und Wartungsnetzwerk und dies weltweit.
Hohe Effizienz und Kosteneinsparungen
Optimierte Prozesse und automatisierte Abläufe reduzieren Betriebskosten und steigern die Produktivität.
Höchste Qualitätsstandards
Verwendung erstklassiger Materialien und Technologien, die langfristige Zuverlässigkeit und niedrige Wartungskosten garantieren.
Nachhaltigkeit im Fokus
Anlagen, die auf die Reduzierung von Energieverbrauch und Emissionen ausgelegt sind, fördern Ihre Umweltziele.
Weiterführende Themen
Informieren
Unternehmen
Zeppelin Konzern
© 2025 Zeppelin GmbH